ROMA-SERVICE
ROMA SERVICE RomBus rollt | O RomBus ladel

english | german

ZEITSCHRIFTEN

PROJEKTE


Amari Historija

Mri Historija

RomBus

Gedenktafeln

Die Küche der Roma

Kinderbibel in Roman

UNTERRICHT

LERNBETREUUNG

VEREIN

KONTAKT

DATENSCHUTZ

<<  zurück
Die Küche der Roma | I kojnha le Romendar

» Bilder

Sauerkraut mit Bohnen

Zutaten für 4 Personen:
1 kg Bohnen
1 kg Sauerkraut
1 kg Bauchfleisch
Pfeffer ganz, Salz, Lorbeerblätter

Zubereitung:

  1. Wasser in einen Topf geben und die Bohnen kochen. Danach das Bauchfleisch in Würfel schneiden.
  2. Jetzt das geschnittene Bauchfleisch, Sauerkraut und Bohnen in einen Topf geben. Die Pfefferkörner und die Lorbeerblätter dazugeben und mit Salz würzen.
  3. Mit ca. 1 l Wasser die ganzen Zutaten übergießen und mit dem Kochlöffel immer wieder gut umrühren. Nach ca. 1 Stunde, bis das Bauchfleisch weich ist, mit Brot oder gekochten Kartoffeln servieren.

Boboskeri armi

So tuke use pekal (4 dschenenge):
1 kg bobo
1 kg armi
1 kg balano paschavrengero mas
cilo papro, lon, lorberiskere patra

Afka kerdo lo ol:

  1. Paj ande jek piri te del taj o bobo te thal. Paloda o balano paschavrengero mas ande kocki te tschinel.
  2. Akan o tschindo balano paschavrengero mas, i armi taj o bobo ande jek piri te del. O cilo papro taj o lorberiskere patra use te del taj le loniha te vircinel.
  3. Valami 1 literi paj pedar o cile koji te tschorel taj la duga rojaha mindig latsche duach te keverinel. Pal valami 1 ora, dschi o balano paschavrengero mas kovlo hi, maroha vaj thade bangorenca te servirinel.




© Fotos Julius Horvath



E-Mail an: office@roma-service.at