Liebe Leserinnen und Leser,
die Fortschritte waren enorm, nicht zuletzt dank der kontinuierlichen Arbeit der Roma-Organisationen: Im dROMa-Gespräch, das diese Themenausgabe eröffnet, zieht Josef Schmidt eine erfreuliche Bilanz über die Bildungssituation der Roma im Burgenland. Eine Schlüsselrolle spielt hier auch der „Verein Roma-Service“. Andernorts hingegen wirft man Roma-Kindern noch immer Knüppel zwischen die Beine. Zum Beispiel in der Slowakei: Miroslava German Širotníková schildert die Schulsituation in unserem Nachbarland, wo Segregation, mehr noch als anderswo, an der Tagesordnung ist. Den Artikel begleiten einige Kinderporträts aus slowakischen Roma-Siedlungen, die uns die Fotografin Paula Kentošová zur Verfügung gestellt hat. Welche richtungsweisenden Urteile der Europäische Menschenrechtsgerichtshof zum Thema gefällt hat, hat Roman Urbaner für Sie recherchiert. Und anschließend blicken wir noch einmal zurück auf die Geschehnisse in der ungarischen Gemeinde Gyöngyöspata: Im Frühjahr ging ein Gerichtsmarathon über die ethnisch getrennten Klassen der Dorfschule spektakulär zu Ende.
Anregende Lektüre und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen
Ihr Team von dROMa
|
|
Kedveschne genaschkiji taj genaschtscha,
o resultatscha latsche sina, taj ada, vasch i but berschengeri latschi buti le Romengere-organisacijendar: Ando dROMa-vakeripe, savo adala temaha pradim ol, o Josef Schmidt jek loschandi bilanca pedar i sikadipeskeri situacija le Romendar ando Burgenland cidel. Jek barikano falato khelel adaj te o „Farajn Roma-Service“. Ande avre vilagi le Romengere-tschavenge meg mindig dorongi maschkar o pre tschidim on. Afka sar andi Slovakija: I Miroslava German Širotníková phukal pedar i ischkolakeri situacija ande amaro nochberiskero vilago, kaj segregacija, buteder sar ande avre vilagi, upro diveseskero plan terdschol. Le pisinipe poar tschavengere kipi andar slovakitike Romengere-sidlungtscha vodinen, save amenge i kipengeri keraschkija Paula Kentošová prik dija. Saj riktschakero, barikano phendo o europitiko manuschengero tschatschipeskero kris usi tema ar dija, o Roman Urbaner tumenge rescherschirintscha. Taj akor te meg jefkar upro terdschijiptscha andi ungriki gemajnde Gyöngyöspata pal dikas: Ando terno linaj jek krisiskero maraton pedar o etnischi putrime klastscha la gaveskera ischkolatar schpektakuleri kisetim ulo.
Schukar genipe taj latscho nevo bersch kivaninen tumenge
o dschene andar dROMa |