Liebe Leserinnen und Leser,
vom Schicksal der Roma im Nationalsozialismus wollte die Öffentlichkeit lange nichts wissen, und noch immer klaffen, auch in der Wissenschaft, riesige Lücken. So weiß man bis
heute kaum etwas über das Netz von NS-„Zigeunerlagern“. Ein Projekt will das nun ändern: Im dROMa-Interview erzählt die Historikerin Sabine Schweitzer von ihren Recherchen
und der düftigen Quellenlage. Ab S. 4 verweisen wir auf das Lager Fürstenfeld, einer Drehscheibe auf dem Weg in die Vernichtungslager, das nur dank unserer Zeitzeugenedition „Mri Historija“ genauer erforscht werden konnte. Einblicke in die Familienanekdoten des Hauses Habsburg und die Roma-Leidenschaft seines Ururgroßvaters Erzherzog Joseph gewährt ein Gastbeitrag von Eduard Habsburg, seit kurzem Ungarns Botschafter beim Heiligen Stuhl. Rüdiger Rossig und Roman Urbaner stellen zwei Neuerscheinungen vor: eine Biografie über den deutschen Bürgerrechtler Romani Rose; und ein Hörbuch, in dem der niederländische Sinto Zoni Weisz aus seinem Leben erzählt. Und Rainer Schulze berichtet von einer Identitätsverwechslung: Ein Bild des Sinti-Mädchens Settela galt jahrzehntelang als Sinnbild der Judenverfolgung.
Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Ihr Team von dROMa
|
|
Kedveschne genaschkiji taj genaschtscha,
pedar o terdschijipe le Romendar ando nacijonalsocijalismus o pradipe dugi cajt nischta te dschanel kamlahi, taj meg mindig, te andi visenschoft, bare heftscha del. Afka dschi adi tschak tschulo pedar o nec le NS-„Zigeuner logerendar“ prindschardo hi. Jek projekto ada akan te irinel kamla: Ando dROMa vakeripe phukal i historikerkija Sabine Schweitzer pedar lakeri buti taj o tschule kveltschakere paschlojiptscha. Upri rik 4 pedar o logeri Füstenfeld phukavas, jek irinipeskero seleto upro drom ando murdaripeskere logertscha, savo tschak duach i prik dschivdengeri edicijona „Mri Historija“ feder ar forschim schaj ulo. And disipe ando familijakere anekdotscha le Kherestar Habsburg taj o Romengero kamipe leskere papuskere papustar „Erzherzog Joseph“ phukal jek pisinipe le Eduard Habsburgeristar, savo sajt harni cajt ungriko botschofteri uso Dschelno Pado hi. O Rüdiger Rossig taj o Roman Urbaner duj neve kenvi angle terdscharen: jek bijografija pedar o nimtschko polgarengero tschatschipeskero aktivisto Romani Rose; taj jek schunipeskeri kenva, kaj o holanditiko Sinto Zoni Weisz andar pro dschivipe phukal. Taj o Rainer Schulze phukal pedar jek identitetakero parujipe: Jek kipo la Sinti tschajatar Settela, but berscha ojs kipo le dschidovtschengere tradipestar aun diklo ulo.
But voja uso genipe kivaninen tumenge
tumare dschene andar dROMa |