O Roma-atentato Erbatar: Genipe taj vakeripe

März 18th, 2025  |  Published in Geschichte & Gedenken, Radijo/TV Erba, Veranstaltungen & Ausstellungen

Radijo ErbaRadijo Erba & TV Erba

Tschibtscha | 10.3.2025 | 10:23 min

Das Roma-Attentat von Oberwart: Lesung und Ge­sprächs­runde

Gondolipe upro Romengero aten­tato Erbate: Andi rat usar o 4to upro 5to feberi 1995, schtar manu­scha opfer­tscha jeke rasisti­schi moti­virime atenta­tostar ule. O schtar flogos­kere grup­nakere dschene le Romendar, jeka bombaha mur­darde ule. Telal o anav „Schoha te pobis­terel“ ada­bersch, tranda berscha palo atentato, Erbate jek gondo­li­pes­kero mula­tin­tschago tel likerdo ulo.

Vor 30 Jahren hat das Bombenattentat von Oberwart die Republik er­schüt­tert: Vier Män­ner aus der Volks­gruppe der Roma starben bei der Deto­nation einer Spreng­falle. Ge­sprächs­runde mit: Emmerich Gärt­ner-Hor­vath (ehem. Ge­schäfts­führer Verein Roma), Klaus Gartner (ehem. Vizebgm.), Terezija Stoisits (ehm. Natio­nal­rats­ab­ge­ord­nete), Anne­marie Klinger (edition lex liszt 12), Peter Wagner (Autor), Horst Horvath (ehem. GF OHO).

Der Sammelband „Das Attentat von Oberwart – Terror, Schock und Wende­punkt“, heraus­ge­geben von Erich Schneller und Anne­marie Klinger, erschien 2015 zum 20-jäh­rigen Jahrestag des Bomben­atten­tats von Oberwart in der „edition lex liszt 12“. Mit Beiträgen von Zeitzeugen und Pionieren der Volks­gruppen­arbeit sowie namhaften Jour­nalisten und Schrift­stellern ( u. a. von Karl-Markus Gauß, Stefan Horvath, Gertraud Knoll-Lacina, Doron Rabinovici, Walter Reiss, Gerhard Roth, Peter Sitar, Marlene Streeruwitz, Armin Thurnher, Oliver Vollmann und Peter Wagner).

(Beitrag: TV Erba)

Comments are closed.