Radijo Romani Ora

Romani Ora (26.3., 27.3. & 28.3.2025)

März 30th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 26.3.2025 (mp3)

In dieser „Romani Ora“ erfahren Sie mehr über den Tisch­tennis­verein Pinkafeld, der seit 35 Jahren de Lust am Pingpong weckt. Und in den Volks­gruppen­nach­rich­ten werfen wir einen Blick über die Grenzen und be­richten, wie die Situa­tion der Roma und Sinti in anderen euro­päi­schen Ländern ist.


Anhören: →Sendung vom 27.3.2025 (mp3)

Die alljährliche Fachtagung vom Verein RE.F.U.G.I.U.S. (Website) fand heuer zum Thema „Rechtsruck in Europa“ statt. Mehr Infos dazu hören Sie im Tages­beitrag der Romani Ora. Mode­riert wird die Sendung von Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 28.3.2025 (mp3)

Neben einer Stunde lang Roma-Musik aus aller Welt hören Sie in der Freitags­ausgabe der „Romani Ora“ auch die Ver­an­stalt­ungs­hin­weise/ Mu­la­tin­tschage und die Jugend­sendung. In „Young, wild and free – le ternenge“ berich­tet Adi Gussak von der Ver­filmung des Vi­deo­spiels „Minecraft“.

Romani Ora (20.3., 21.3., 24.3. & 25.3.2025)

März 26th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 20.3.2025 (mp3)

Der Tagesbeitrag der „Romani Ora“ widmet sich den Schul­führun­gen der Aus­stellung „Man will uns ans Leben“ im Offenen Haus Oberwart. Radio MORA war bei einer kom­men­tierten Aus­stellungs­führung dabei und hat sowohl mit dem Lehr­personal als auch den Schülerin­nen und Schülern ge­sprochen.


Anhören: →Sendung vom 21.3.2025 (mp3)

Die Freitagsausgabe der „Romani Ora“ auf Radio MORA wird mode­riert von Tina Nardai. In der Jugend­sendung erzählt uns Adi Gussak mehr über die digitale Medienplattform „MyNews“ (Website), außer­dem erfahren Sie im Ver­anstal­tungs­kalender die besten Aus­geh­tipps für die Region Oberwart.


Anhören: →Sendung vom 24.3.2025 (mp3)

Im „Romani Ora“-Musikmontag auf Radio MORA widmen wir uns eine Stunde lang der viel­fältigs­ten und schöns­ten Roma-Musik. Durch die Sen­dung führt Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 25.3.2025 (mp3)

In dieser Ausgabe der „Romani Ora“ erfahren Sie mehr über das Arbeits­markt­projekt „O drom andi cukunft – der Weg in die Zukunft“, das für Roma und Romnja in Oberwart ins Leben ge­rufen wurde.

Romani Ora (14.3., 17.3., 18.3. & 19.3.2025)

März 20th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 14.3.2025 (mp3)

In der Freitagsausgabe der „Romani Ora“ auf Radio MORA erfah­ren Sie in der Jugend­sendung mehr zum Thema Fast Food. Außer­dem be­kommen Sie den Ver­anstal­tungs­kalen­der für die Region Oberwart zu hören.


Anhören: →Sendung vom 17.3.2025 (mp3)

Auch im neuen „Romani Ora“-Musikmontag verwöhnt Sie Radio MORA mit hin­reißen­der Roma-Musik aus aller Welt. Und neben­bei erfahren Sie auch Neuig­kei­ten in den Volks­grup­pen­nach­richten.


Anhören: →Sendung vom 18.3.2025 (mp3)

Die Retter – drei Menschen aus dem Mittelburgenland“, das Theater­stück, dass sich um Rohonczy, Nizky und Kaucz dreht, ist dies­mal das Tages­thema der „Romani Ora“. Mode­riert wird die Sen­dung wie ge­wohnt von Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 19.3.2025 (mp3)

Das neue Lokal „Bratort“ hat in Oberwart seine Pforten geöff­net. Welche Schman­kerl Sie dort er­warten, berich­tet uns Adi Gussak im Tages­thema dieser Sendung.

Romani Ora (11.3., 12.3. & 13.3.2025)

März 17th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 11.3.2025 (mp3)

Im Tagesthema der Romani ORA dreht sich alles um den inter­natio­nalen Frauentag. Und in „Minden­felitiko“ erhalten Sie aktu­elle Kinotipps. Dazu erwar­tet Sie in dieser Sendung wie ge­wohnt die meiste und ab­wechs­lungs­reichste Roma-Musik.


Anhören: →Sendung vom 12.3.2025 (mp3)

Adi Gussak berichtet im Tagesthema über das Kabarett­festival in Bad Tatz­manns­dorf. Er hat den Star-Kaba­rettisten Christoph Fälbl inter­viewt. Und neben den inter­nationalen Volks­gruppen­nach­richten hören Sie die beste Roma-Musik.


Anhören: →Sendung vom 13.3.2025 (mp3)

Das Buch „Das Attentat von Oberwart“ diente als Leit­faden für die Dis­kussions­runde im OHO in Oberwart. Die Teil­neh­merIn­nen berich­ten 30 Jahre nach dem Attentat von 1995, wie sie diese Zeit in Erin­nerung haben. Mehr dazu hören Sie im neuen Tages­beitrag der „Romani Ora“. Mode­riert von Tina Nardai.

Romani Ora (5.3., 6.3., 7.3. & 10.3.2025)

März 10th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 5.3.2025 (mp3)

Alles rund um Aschermittwoch und der damit be­ginnen­den Fastenzeit erfah­ren Sie im Tages­beitrag dieser „Romani Ora“. Durch die Sendung be­glei­tet Sie Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 6.3.2025 (mp3)

Das Buch „Katzenstreu“ von Stefan Horvath wurde mit Hilfe von Willi Spuler zu einem Hörspiel ver­fasst. Im Offenen Haus Oberwart wurde die gemein­same Arbeit inklu­sive an­schlie­ßen­der Ge­sprächs­runde prä­sentiert. Radio MORA war für Sie dabei; mehr darüber hören Sie im Beitrag der „Romani Ora“.


Anhören: →Sendung vom 7.3.2025 (mp3)

Die Freitagsausgabe der „Romani Ora“ beinhaltet den Ver­anstal­tungs­hin­weise und die Ju­gend­sendung zum Thema Fasching. Außer­dem werden Sie mit der meisten Roma-Musik in einer Stunde ver­wöhnt.


Anhören: →Sendung vom 10.3.2025 (mp3)

Der „Romani Ora“-Musikmontag auf Radio MORA wird Ihnen präsen­tiert von Tina Nardai. Neben der viel­fältigs­ten Musik hören Sie auch die Volks­grup­pen­nach­rich­ten in Deutsch und Bur­gen­land-R­omani.

Romani Ora (27.2., 28.2., 3.3. & 4.3.2025)

März 4th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 27.2.2025 (mp3)

Das Lokal „Gozo“ hat vor kurzem in Oberwart eröff­net. Es bringt Lebens­lust und Kulinarik aus Malta ins Burgenland. Radio MORA hat dem Lokal einen Besuch ab­ge­stattet. Mehr darüber hören Sie im neuen Tages­thema von Adi Gussak.


Anhören: →Sendung vom 28.2.2025 (mp3)

Rechtzeitig vorm Wochenende hören Sie in der „Romani Ora“ auf Radio MORA die Ver­anstal­tungs­hinweise und Volks­gruppen­nach­richten. Zum Thema „Jugend und stei­gende Inflation“ erzählt uns Adi Gussak mehr in der Jugend­sendung. Mode­riert wird die Sen­dung von Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 3.3.2025 (mp3)

In den nächsten 60 Minuten erhalten Sie im „Romani Ora“-Musik­mon­tag die meiste und viel­fäl­tigste Roma-Musik. Außervdem werden Sie in den Volks­gruppen­nach­rich­ten über die Situ­ation der Roma am Lau­fenden gehalten.


Anhören: →Sendung vom 4.3.2025 (mp3)

In dieser Ausgabe der „Romani Ora“ dreht sich alles um den Fasching. Und wie jeden ersten Diens­tag im Monat hören Sie auch die „Atem­pause mit Regina“. Sie erzählt uns darin mehr über Atem­wegs­er­krankun­gen und deren Aus­wirkun­gen auf unsere Stimme.

Romani Ora (21.2., 24.2., 25.2. & 26.2.2025)

Februar 28th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 21.2.2025 (mp3)

Die Freitagsausgabe der „Romani Ora“ versorgt Sie mit der besten Musik in Rich­tung Wochen­ende. Aber auch der Ver­anstal­tungs­kalen­der und die Jugend­sendung sind wieder mit dabei. Und Adi Gussak hinter­fragt eine mögliche Winter­depression bei jungen Menschen.


Anhören: →Sendung vom 24.2.2025 (mp3)

Pünktlich zum Start in die neue Woche hören Sie hier auf Radio MORA den „Roma­ni Ora“-Mu­sik­mon­tag! Eine Stunde lang die aus­er­lesens­ten Roma-Hits aus aller Welt, prä­sentiert von Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 25.2.2025 (mp3)

Ein „Rechtsextremismus-Workshop“, der von der Initiative Minder­heiten in Oberwart für Leh­rerIn­nen und Er­wach­senen­bild­nerIn­nen abgehalten wurde, ist diesmal das Tages­thema. Adi Gussak hat mehr Infos über die Ver­anstal­tung.


Anhören: →Sendung vom 26.2.2025 (mp3)

Laut „Fallstaff“ kommen die beliebtesten Faschingskrapfen des Burgenlandes von der Kondi­torei Kaplan aus Bad Tatzmannsdorf. Radio MORA hat mit dem fünf­fachen „Fall­staff“-Ge­winner Christian Kaplan über das Erfolgs­ge­heimnis seiner Krapfen ge­sprochen. Die Sendung wird mo­deriert von Tina Nardai.

Romani Ora (17.2., 18.2., 19.2. & 20.2.2025)

Februar 25th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 17.2.2025 (mp3)

Der „Romani Ora“-Musikmontag besticht auch dieses Mal mit einer Auswahl an erlese­nen Roma-Songs. Ob Lieder aus dem Genre Pop, Folk­lore, R ’n’ B oder Jazz, es ist für jeden Ge­schmack das Richtige dabei.


Anhören: →Sendung vom 18.2.2025 (mp3)

Der 32. Roma-Ball in Unterwart war wieder Treffpunkt unter­schied­li­cher Kulturen, Menschen und Musik. Im Tages­beitrag hören Sie mehr darüber. Außer­dem sind auch in dieser Ausgabe der „Roma­ni Ora“ aktu­elle Kino­tipps mit dabei. Die Sen­dung mode­riert Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 19.2.2025 (mp3)

Die beiden Filme „Amen sam so amen sam“ (1993/1995) von Hans Panner und „Stefan Horvath – Zigeuner aus Oberwart“ (2004) von Peter Wagner wurden im Offenen Haus Oberwart ge­zeigt. Die „Romani Ora“ war für Sie vor Ort. Auch die zwei­sprachi­gen Volks­gruppen­nach­richten können Sie hören.


Anhören: →Sendung vom 20.2.2025 (mp3)

Kajtalen Romalen“ – unter diesem Namen wurde in der Wiener Brunnen­passage eine Aus­stellung von Simonida Selimović kuratiert. Im Tages­thema erfahren Sie mehr darüber. Durch die Sendung führt Tina Nardai.

Romani Ora (12.2., 13.2. & 14.2.2025)

Februar 17th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 12.2.2025 (mp3)

Die Ausstellungseröffnung „Man will uns ans Leben – Bomben gegen Minder­heiten“ wurde im Offenen Haus Oberwart er­öffnet. Im Tages­thema der „Romani Ora“ erfahren Sie mehr darüber. Außer­dem hören Sie in dieser Sendung die inter­natio­nalen Volks­gruppen­nach­rich­ten und die ab­wechs­lungs­reichste Roma-Musik.


Anhören: →Sendung vom 13.2.2025 (mp3)

In dieser Ausgabe der „Romani Ora“ hören Sie eine weitere Folge von „Mri historija“ und das aktu­elle Tages­thema. Darin dreht sich dies­mal alles um den bevor­stehen­den Tag der Liebe, den Valentinstag.


Anhören: →Sendung vom 14.2.2025 (mp3)

In der Freitagsausgabe der „Romani Ora“ hören Sie den Ver­anstal­tungs­hinweise und die Volks­gruppen­nachrichten in Deutsch und Bur­gen­land-Ro­mani. In „Young, wild and free – le ter­nenge“, der Jugend­sendung mit Adi Gussak, er­fahren Sie mehr darüber, wie die jungen burgen­ländi­schen Schü­lerin­nen und Schüler die Semester­ferien ver­bracht haben.

Romani Ora (7.2., 10.2. & 11.2.2025)

Februar 13th, 2025  |  Published in Radijo Romani Ora

Romani Ora auf Radio MORAAnhören: →Sendung vom 07.2.2025 (mp3)

Kurz vor dem Wochenende erhalten Sie in der „Romani Ora“ die Ver­anstal­tungs­hin­weise für die Region Oberwart sowie die inter­natio­nalen Volks­gruppen­nach­rich­ten und die Ju­gend­sendung. Darin er­zählt uns Adi Gussak mehr über den lang­er­:sehn­ten sechsten Teil von „Final Destination“. Mo­deriert wird die „Romani Ora“ von Tina Nardai.


Anhören: →Sendung vom 10.2.2025 (mp3)

Der „Romani Ora“-Musikmontag auf Radio MORA ver­wöhnt Sie eine Stunde lang mit Roma-Liedern aus aller Welt. Von Gogol Bor­dello über Kalyi Jag bis hin zu unseren Lokal­mata­doren Romano Rath oder der Hans Samer Band ist alles dabei.


Anhören: →Sendung vom 11.2.2025 (mp3)

Anlässlich der Semesterferien im Burgenland hören Sie in dieser „Romani Ora“ einen Beitrag darüber, ob die Schü­lerin­nen und Schüler ihre Akkus beim Schi­fahren, Eislaufen oder Nur-Faulenzen auf­laden. Durch die Sen­dung führt Sie Tina Nardai.