März 19th, 2025 |
Published in
Facts & Figures
Im Mai 1942 beschloss das faschistische Kroatien, die gesamte Roma-Minderheit im Land zu vernichten. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits Tausende ermordet worden.
(Quelle/pdf)
März 16th, 2025 |
Published in
Facts & Figures
Durch die Arbeitsmigration aus Finnland lebten um 1970 in Schweden bereits mehr finnische als schwedische Roma.
(Quelle)
März 9th, 2025 |
Published in
Facts & Figures, Geschichte & Gedenken
In Kroatien ist nur ein einziges Mahnmal für die im Zweiten Weltkrieg ermordeten Roma bekannt. Es entstand 1971 im Dorf Uštica bei Jasenovac.
(Quelle)
Februar 19th, 2025 |
Published in
Facts & Figures, Medien & Presse, Rassismus & Menschenrechte
Wenn italienische Zeitungen von nomadi (für Roma) sprechen, erfolgt dies überwiegend (83%) im negativen Kontext. Nur 17% entfallen auf neutrale/positive Themen.
(Quelle)
Februar 14th, 2025 |
Published in
Facts & Figures, Geschichte & Gedenken
In Österreich befürchten 62 % der Befragten, dass sich der Holocaust wiederholen könnte. Ähnlich in Deutschland: 61 %.
(Quelle)
Januar 26th, 2025 |
Published in
Facts & Figures, Geschichte & Gedenken, Jugend & Bildung
In Frankreich geben 46 % der 18- bis 29-Jährigen an, noch nie vom Holocaust gehört zu haben. In Österreich sind es 14 %.
(Quelle)
Januar 10th, 2025 |
Published in
Facts & Figures, Medien & Presse, Rassismus & Menschenrechte
Im Kriminalitätsdiskurs der italienischen Presse wird, wenn von Roma die Rede ist, besonders häufig die Bezeichnung nomadi verwendet.
(Quelle)
Dezember 30th, 2024 |
Published in
Facts & Figures, Geschichte & Gedenken
Im Osmanischen Reich wurde die Sondersteuer, die Nicht-Muslime zu entrichten hatten, lange Zeit auch muslimischen Roma abverlangt.
(Quelle)
Dezember 22nd, 2024 |
Published in
Facts & Figures, Geschichte & Gedenken, Politik, Rassismus & Menschenrechte, Recht & Gericht
Ab 1974 war Betteln in Österreich durch Aufhebung des Landstreichergesetzes von 1885 wieder erlaubt. Tirol und Salzburg erließen daraufhin eigene generelle Bettelverbote.
(Quelle/pdf)
Dezember 11th, 2024 |
Published in
Facts & Figures, Jugend & Bildung, Rassismus & Menschenrechte
Die Fünf-Jahres-Kindersterblichkeit bei Roma in Bosnien-Herzegowina liegt bei 27 pro 1000 Lebendgeburten. (Zum Vergleich Österreich: 3,6.)
(Quelle)